MGF-Nordsee
Wir sind ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt, an dem sechs Partnerinstitute gemeinschaftlich arbeiten, um den aktuellen Zustand der Natura 2000 Gebiete in der Nordsee zu erfassen und zu beschreiben. So können spätere Veränderungen durch den MGF-Ausschluss besser erkannt und bewertet werden.
Die Arbeitsbereiche
Unser Projekt ist in vier Arbeitspakete (AP) unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen befassen. Ergebnisse werden fortlaufend zwischen den AP ausgetaucht, um ein Gesamtbild der Ökosysteme zu erhalten. Im Feld werden Daten erhoben zur Sedimentbeschaffenheit in den Natura 2000 Gebieten, den Lebensgemeinschaften und den Stoffumsatzraten. Diese Daten bilden anschließend die Grundlage für Modellierungsansätze.

Übersicht über die Arbeitsbereiche und deren Ineraktion in MGF-Nordsee, SylÖDB = Sylter Außenriff-Östliche Deutsche Bucht, DgB = Doggerbank, BRg = Borkum Riffgrund
Projektleitung
Projektlaufzeit
01.03.2020 - 28.02.2023